|
|
|
Termine: |
|
|
02. bis 09. Juli 2018 |
|
Lettlandreise Projektchor zum Sängerfest |
|
|
|
31. Mai 2018 |
|
Sommerfest |
|
|
|
24. April 2018 |
|
Unterzeichnung der Städtepartnerschaft Willich - Smiltene |
|
|
|
21. Januar 2018 |
|
Konzert zum Neuen Jahr mit dem Landespolizeiorchester NRW in der Motte Schloss Neersen |
|
|
|
01. Dezember 2017, 19.00 Uhr |
|
Deutsche und Lettische Weihnachtsbräuche |
|
|
|
18. November 2017, 15.00 Uhr |
|
Feierstunde zum lettischen Nationalfeiertag |
|
|
|
11. November 2017, 14.30 Uhr |
|
Kochkurs Lettische Küche im KUDL |
|
|
|
14./15. Oktober 2017 |
|
Kunst- und Hobbyausstellung im KUDL |
|
|
|
06. Oktober 2017, 20.00 Uhr |
|
KUDL-Treff "Federweißer, Zwiebelkuchen und Lieder" |
|
|
|
28. September 2017, 19.30 Uhr |
|
Infoabend zum Sängerfest in Riga 2018 - Mehr Infos hier |
|
|
|
17. September 2017 |
|
Stand beim Kinderfest im Neersener Schlosspark |
|
|
|
22. Juni 2017 |
|
Unterzeichnung Partnerschaftsurkunde in Smiltene |
|
|
|
20.-27. Juni 2017 |
|
Reise nach Smiltene |
|
|
|
15. Juni 2017 |
|
Familienfest (mehr Infos) |
|
|
|
14. Januar 2017
Beginn: 17.00 Uhr
|
|
Neujahrskonzert "Feuerwerk der Melodien"
Kulturhalle Willich-Schiefbahn - Mehr Infos hier |
|
|
|
19. November 2016 |
|
Hohe Auszeichnung aus Lettland für Wolfgang Brock
Das Vereinsheim des Deutsch-Lettischen Freundeskreise war am 18.
November mit vielen Gästen aus Lettland und Willich gefüllt. " Beim
Ligofest im Juni haben wir schon über das große Interesse gestaunt. Beim
Fest aus Anlass des lettischen Nationalfeiertages sind unsere Räume fast
geplatzt", so Hildegard Herber-Spahn, Vorsitzende des DLFK e.V. Unter
den Gästen auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Willich
Marcus Gather sowie der Bundestagsabgeordnete Uwe Schummer und der
stellvertretende Botschafter der Republik Lettland, Botschaftsrat Janis
Berzins. Alle drei betonten in ihren Ansprachen wie wichtig die
Begegnung der Menschen beider Länder für den Frieden in Europa sind.
Musikalisch wurde die Feier festlich gestaltet vom lettischen Chor
Ramtai und dem Willich Chor Laudate im CCN e.V.
Beeindruckend hierbei war die Zusammenarbeit der beiden Chöre, die
wechselweise in deutsch und lettisch die Musikbeiträge vortrugen.
Eine besondere Überraschung hatte der stellv. Botschafter der Republik
Lettland im Gepäck.
Er überbrachte im Auftrag der lettischen Regierung auf Beschluss des
Ministerkabinetts eine Ehrenurkunde für den Geschäftsführer des DLFK
e.V. Wolfgang Brock.
Die Republik Lettland, vertreten durch Herrn Ministerpräsidenten Maris
Kucinskis, spricht Herrn Brock Dank und Anerkennung aus für sein
Engagement für die Freundschaft zwischen der Republik Lettland und der
Bundesrepublik Deutschland.
Außerdem freute sich Herr Berzins über den Beschluss des Stadtrates mit
der Stadt Smiltene einen offiziellen Partnerschaftsvertrag abzuschließen.
Bei dem sich anschließenden gemütlichen Zusammensein mit lettischen
Köstlichkeiten wurde noch viel erzählt, gesungen und gelacht.
Alle freuen sich schon jetzt auf weitere Begegnungen. |
|
|
|
23. September 2016
Beginn 19.00 Uhr im KUDL, Hauptsstraße 81, Neersen
|
|
Rückblick auf das Partnerschaftsforum in Valmiera
Wir wollen über das 10. Deutsch-Lettische Partnerschaftsforum (16.08.-19.08.2016) und den Besuch in Smiltene (19.08.-21.08.2016) mit Bildern berichten. Das 10. Partnerschaftsforum war äußerst informativ und zugleich sehr erfolgreich in Hinblick auf Netzwerkbildung und die deutsch-lettische Zusammenarbeit.
Ebenso interessant ist es, die rasante Entwicklung der Stadt Smiltene in Hinblick auf Kinder- und Jugendarbeit, Bildungsarbeit, moderne Grünflächengestaltung und digitalisierte Rats- und Verwaltungsarbeit kennenzulernen.
Hierzu laden wir herzlich ein und hoffen, Sie an diesem Abend begrüßen zu können |
|
|
|
24. Juni 2016
ab 18.30 Uhr
Kleingartenanlage
Prinz Ferdinand Straße
Anrath
|
|
Ligo Johannesfest, Mittsommer
mehr Informationen: hier |
|
|
|
regelmäßige Termine: |
|
|
|
|
|
Lettischer Sprachkurs |
|
6 Termine freitags, 18 Uhr, 1. Termin am 4. Mai 2018 |
Agnes' Strickcafé im "KUDL" |
|
donnerstags immer von 16.00 bis 18.00 Uhr
mehr Informationen: hier |
jeden 1. Freitag im Monat (außerhalb der Schulferien) |
|
offener KUDL-Treff für Erwachsene
immer von 20.00 bis 21.30 Uhr |
|
|
|
|
|
|
Was bisher in 2015 und 2016 geschah: |
|
|
|
|
|
20. März 2016
16.00 Uhr
Aula der Vinhovenschule Neersen
|
|
grenzenlos - Interkultureller Austausch
Wir machen Musik, denn Musik ist international
mehr Informationen: hier |
|
|
|
14. November 2015 |
|
Festakt aus Anlass des lettischen Nationalfeiertages, Beginn: 15.30 Uhr |
|
|
|
26. November 2015 |
|
Kino im KUDL: Der Schinderhannes, Beginn: 18.30 Uhr |
|
|
|
28. Januar 2016 |
|
Kino im KUDL: Der Glöckner von Notre Dame, Beginn: 18.30 Uhr |
|
|
|
24. und 25. Oktober 2015 |
|
Ausstellung Kunst und Hobby |
|
|
|
05. bis 09. August 2015 |
|
Partnerschaftsforum in Gütersloh |
|
|
|
25. Juni 2015 |
|
"Sessel frei" Hildegard Herber-Spahn und Wolfgang Brock stellen den neuen Intendanten der Schlossfestspiele Willich Jan Bodinus vor |
|
|
|
17. und 24. Juni 2015 |
|
Vereinsmitglieder beladen 2 Trucks mit Kirchenausstattungsgegenständen (Bänke, Tabernakel, Altar, ...) aus St. Maria Rosenkranz, Willich und St. Maria, Neersen - Alle Dinge finden in Lettland dankbare Verwendung in verschiedenen Kirchen |
|
|
|
19. Juni 2015 |
|
Vereinsmitglieder auf Einladung des Landrates Sven Georg Adenauer beim Sommerfest des Kreises Gütersloh |
|
|
|
12. Juni 2015 |
|
Volker Hufschmidt vertritt unseren Verein beim Europatag der Johannesschule - u.a. Gespräch mit Wolfram Kuschke, Europaminister NRW a.D. - Vereinsmitglieder sorgen für das Catering während des Europacafés |
|
|
|
04. bis 14. Juni 2015 |
|
Ausstellung der Kunstschule Smiltene im KUDL |
|
|
|
29. Mai 2015 |
|
Amerikavortrag im KUDL |
|
|
|
14. Mai 2015 |
|
Cafè-Konzert im Rahmen der Seniorenwoche im KUDL |
|
|
|
09. bis 12. Mai 2015 |
|
Der ehemalige Bürgermeister Ainars Mezulis, jetzt Abgordneter in der Saeima ( Lettisches Parlament ) mit Ehefrau Irena zu Gast in Willich - u.a. Gäste bei der Parade des Schützenvereins Klein Jerusalem |
|
|
|
10. Mai 2015 |
|
Tag der offenen Tür im KUDL |
|
|
|
09. Mai 2015 |
|
Stand im Wahlefeldsaal zur Eröffnung der Seniorenwoche |
|
|
|
17. April 2015 |
|
Auf Einladung der Europa Union fahren Mitglieder unseres Vereins nach Herne - Wolfgang Brock hält einen Vortrag zum Thema Lettland aus Anlass der Ratspräsidentschaft Lettlands |
|
|
|
26. März 2015
Filmbeginn: 18.00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro inklusive
französischem Canapé |
|
"KiKu" - Kino im KUDL: Balduin der Geldschrankknacker - mehr dazu hier
Filmklassiker bei einem guten Getränk und kleinen Häppchen mit Freunden in angenehmer Atmosphäre genießen |
|
|
|
21. bis 28. März 2015 |
|
Schüleraustausch Johannesschule - Lise Meitner Gymnaisum mit dem Gymnasium Smiltene |
|
|
|
14./15. März 2015 |
|
Ausstellung Kunst und Hobby - mehr dazu hier |
|
|
|
06. März 2015 |
|
Treffen mit den Fraktions- und Parteivorsitzenden im Rat der Stadt Willich unter Vorsitz von Herrn Manfred Jakobs - Information über die Kontakte und der Arbeit unseres Vereins |
|
|
|
05. März 2015 |
|
Treffen der Europaschulen des Kreises Viersen mit der Europa Union im KUDL |
|
|
|
18. Februar 2015 |
|
Jahreshauptversammlung DLFK e.V. |
|
|
|
12. bis 17. Februar 2015 |
|
Agnes und Wolfgang Brock zu Gesprächen in Smiltene und Riga. u.a. Einladung zum 60. Geburtstag von Herrn Erzbischof Stankevics, Riga, Stadt Smiltene wird offizielles Mitglied im DLFK e.V. |
|
|
|
22. Januar 2015
Filmbeginn: 18.00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro inklusive
Getränk und Berliner Buletten |
|
"KiKu" - Kino im KUDL: Der Hauptmann von Köpenick - mehr dazu hier
Filmklassiker bei einem guten Getränk und kleinen Häppchen mit Freunden in angenehmer Atmosphäre genießen |
|
|
|
|
|
|